Zu Inhalt springen

Hol dir unsere besten Kaffees zu Ostern 30% günstiger! 🐰 Hier mehr erfahren.

Egg Coffee Rezept: Vietnamesischer Kaffee mit Ei zum Selbermachen

Wenn sich im Kühlschrank schon mehr Eier stapeln, als du fürs Osterfrühstück brauchst – dann haben wir da was für dich: Egg Coffee! Klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber ein echter Geheimtipp für alle, die Lust auf ein neues Kaffeeerlebnis haben. Süß, cremig, intensiv – und genau richtig für einen gemütlichen Nachmittag oder ein ausgiebiges Osterfrühstück.

Was hinter dem Getränk steckt (Spoiler: kein Rührei im Kaffee), woher es kommt und wie ihr es ganz einfach selbst machen könnt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Was ist Egg Coffee? 

Egg Coffee ist eine Kombination aus starkem Kaffee und einer cremigen, süßen Schaummasse aus Eigelb, Zucker und Kondensmilch. Klingt schräg, sieht aber aus wie ein Dessert im Glas – und erinnert geschmacklich eher an Tiramisu als an Rührei. Die Eigelbcreme wird fluffig aufgeschlagen und auf den heißen Kaffee gegeben. So entsteht ein Schichtgetränk, das nicht nur optisch einiges hermacht, sondern auch geschmacklich überzeugt: süß, cremig, intensiv – und dabei herrlich harmonisch. 

Woher stammt Egg Coffee? 

Seine Wurzeln hat der Egg Coffee in Vietnam – genauer gesagt in Hanoi. In den 1940er-Jahren, als Milch knapp war, erfand der vietnamesische Barkeeper Nguyen Van Giang eine Alternative: Er schlug Eigelb mit Zucker cremig und goss es auf Kaffee. Eine geniale Notlösung, die sich schnell zum Kultgetränk der Hauptstadt entwickelte. Heute ist Egg Coffee aus der vietnamesischen Kaffeekultur kaum mehr wegzudenken und wird sogar in hippen Cafés weltweit serviert. 

Links J. Hornig Kaffee wird mit einer Creme aufgegossen, Rechts fertiger Egg Coffee

Rezept: Egg Coffee einfach selber machen 

Zutaten (für 4 Portionen): 

Du möchtest Egg Coffee zu Hause ausprobieren? Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir die vietnamesische Spezialität ganz einfach. 

Zutaten: 

  • 6 Eigelb 
  • 120g gezuckerte Kondensmilch 
  • 1 EL Zucker 
  • 4 frisch gebrühte Espressi (z.B. J. Hornig Spezial

Zubereitung: 

  1. Eigelb, Zucker und gezuckerte Kondensmilch in einer Schüssel mit dem Mixer aufschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und eine fluffige Creme entstanden ist. Die Creme ist fertig, wenn sie auf Wasser schwimmt – einfach etwas davon auf ein Glas Wasser geben und prüfen, ob sie oben bleibt. 
  2. Espresso zubereiten und auf vier Gläser verteilen. 
  3. Die Creme vorsichtig auf den Kaffee löffeln. 
  4. Warm servieren – optional mit einer Prise Kakao oder Zimt verfeinern. 

Hinweis zur Zubereitung: 

Da für Egg Coffee rohes Eigelb verwendet wird, solltest du auf Frische und Herkunft der Eier achten. Verwende am besten Bio-Eier aus vertrauenswürdiger Quelle und verarbeite sie zügig. 

Egg Coffee Geschmack: Lohnt sich das Kaffee-Rezept mit Ei? 

Egg Coffee schmeckt süß, cremig und erinnert eher an ein Dessert als an Kaffee. Die Kombination aus starkem Espresso und luftiger Eigelbcreme ergibt ein ungewöhnliches, aber überraschend harmonisches Geschmackserlebnis – besonders für alle, die gerne neue Varianten ausprobieren. Wer also Lust auf eine außergewöhnliche Kaffeepause hat, sollte Egg Coffee unbedingt mal probieren. Überraschung garantiert – im besten Sinne. 

Fragen oder Feedback
zu diesem Artikel?

Per Mail an online@jhornig.at
oder schreib uns auf unseren
Social Media Kanälen.

Victoria Spielberger
Vici hat als Brand Managerin alle Maßnahmen so fest in der Hand wie ihren Coffee-to-Go. Sie lebt in der Welt von Instagram, Tik Tok & Co. und hat den richtigen Riecher für Trends.