Zu Inhalt springen

Espresso-Waage: Warum sie in deiner Kaffee-Ecke nicht fehlen darf

Ob Home-Barista oder Kaffeeliebhaber:innen, wer Espresso liebt, weiß, dass es auf die Details ankommt. Kleine Abweichungen bei der Menge des Kaffeemehls oder der Extraktionszeit können bereits den Geschmack verändern. Um jedes Mal eine perfekt ausgewogene Tasse Kaffee zu genießen, setzen viele Home-Baristas auf eine Espresso-Waage. Warum? Sie sorgt für Präzision und Wiederholbarkeit – zwei entscheidende Faktoren für konstant guten Espresso. Was genau dahinter steckt, erfährst du in diesem Blog-Beitrag.

Perfekter Espresso dank Waage: So gelingt’s jedes Mal!

Eine Espresso-Waage hilft dir, das perfekte Verhältnis zwischen Kaffeemehl und extrahiertem Espresso zu steuern. Sie misst genau, wie viel Kaffee du verwendest und wie viel Flüssigkeit in der Tasse landet. Besonders hilfreich: Viele Modelle verfügen über eine Timer-Funktion, die dir dabei hilft, die optimale Extraktionszeit im Blick zu behalten.

Ein Beispiel: Du nutzt ein Brühverhältnis von 1:2 – also 18 g Kaffeemehl im Siebträger. In etwa 20–30 Sekunden sollten dann 36–40 g Espresso in der Tasse sein. Falls die Menge oder Zeit nicht stimmt, kannst du den Mahlgrad oder andere Parameter anpassen. Das Ergebnis? Ein geschmacklich ausgewogener Espresso, der jedes Mal genauso gelingt, wie du ihn haben möchtest.

Frau haltet Siebträger in der Hand und betätigt Espresso-Waage von JoeFrex, welche im J. Hornig Onlineshop erhältlich ist.

 Espresso-Waage kaufen: Worauf Home Baristas achten sollten.

Nicht jede Waage ist für die Espresso-Zubereitung geeignet. Küchenwaagen sind oft nicht genau genug oder zu sperrig für den Einsatz an der Espressomaschine. Achte daher auf folgende Punkte:

  • Hohe Messgenauigkeit: Eine Waage mit mindestens 0,1 g Genauigkeit ermöglicht präzise Anpassungen.
  • Timer-Funktion: Damit kannst du Extraktionszeit und Gewicht gleichzeitig überwachen.
  • Gut lesbares Display: Besonders praktisch, wenn du die Waage auf der Tropfschale deiner Maschine nutzt.
  • Tara-Funktion: So kannst du das Leergewicht deiner Tasse schnell ausgleichen und nur den Espresso messen.

Auch im J. Hornig Onlineshop findest du eine Espresso-Waage, die dir hilft, präzisere Ergebnisse zu erzielen. Die Joefrex Espresso-Waage erfüllt alle genannten Kriterien und sorgt für präzise und konstante Ergebnisse bei jeder Zubereitung.


Man sieht eine Siebträgermaschine, unter der Kaffeetasse steht eine Espresso-Waage, welche ihm J. Hornig Onlineshop erhältlich ist.

Espresso-Waage – ein Must-have für Home-Baristas?

Kurz gesagt: Ja! Wer Wert auf gleichbleibende Qualität legt, kommt an einer Espresso-Waage kaum vorbei. Sie nimmt das Rätselraten aus der Zubereitung und hilft dir, aus deinem Espresso das Beste herauszuholen. Besonders für Kaffeeliebhaber:innen, die gerne experimentieren oder ihren Espresso auf ein neues Level bringen möchten, ist sie ein unverzichtbares Barista-Essential.

Fragen oder Feedback
zu diesem Artikel?

Per Mail an online@jhornig.at
oder schreib uns auf unseren
Social Media Kanälen.

Victoria Spielberger
Vici hat als Brand Managerin alle Maßnahmen so fest in der Hand wie ihren Coffee-to-Go. Sie lebt in der Welt von Instagram, Tik Tok & Co. und hat den richtigen Riecher für Trends.